Der TSV Tutzing Abt. Ski hat am Samstag den 20.09.2025 den ersten Werdenfelser Athletikwettkampf in der Turnhalle des TSV veranstaltet. Dabei kamen Skifahrer aus dem ganzen Werdenfels zusammen um sich in mehreren Disziplinen zu messen.

Manche Zuschauer haben sich die Ohren zugehalten, so laut hatten die Fans die vier Teams beim Finale des 1. Werdenfelser Athletik-Wettkampfes ins Ziel des Cross-Parcours gebrüllt. Das Team „Weißwurst“ von der Skiabteilung des TSV Tutzing mit Amelie Bell, Maxi Böckenhoff, Leonie Kindervater und Eva Smejkal hat dabei von elf Mannschaften einen hervorragenden dritten Platz geschafft. Schneller waren nur Staffeln des SC Garmisch und des SC Partenkirchen.

Etwa 50 Mädchen und Buben zwischen 9 und 12 Jahren waren am 20. September beim „1. Werdenfelser Athletik-Wettkampf“ in der gut gefüllten Tutzinger Würmseehalle gegeneinander angetreten. Neben dem Staffel-Bewerb, bei dem je vier Athleten durch einen Cross-Parcours mit Tunnel, Autoreifen und weiteren Hindernissen sprinten mussten, standen in den Einzelbewerben die Disziplinen Gleichgewicht, Schnelligkeit, Kraftausdauer und Agility auf dem Plan. So mussten die jungen Sportler beim Hürdenlauf mit Medizinbällen, Hangeln an einer hohen Leiter oder Balancieren auf einer Reckstange um die schnellsten Zeiten kämpfen.

Besonders gut ist dies den Tutzinger Mädchen geglückt: So gelang im Jahrgang 2016 Leonie Kindervater der Sprung auf Platz 1, Karlotta Weingartner wurde Dritte. Bei den U12-Jahrgängen wurde Amelie Bell (2015) Zweite, Eva Smejkal (2014) gewann sogar die Gesamtwertung bei den Mädchen, gefolgt von der erst 9-jährigen Leonie Kindervater. Besonders erfolgreich bei den Buben war Mathias Schuhbauer, der die 2016er-Wertung für sich entscheiden konnte.

Die Gastgeber von der Skiabteilung des TSV Tutzing, die dem Skigau Werdenfels angehört, waren mit der Premiere mehr als zufrieden: „Wir haben tollen Sport und begeisterte Fans gesehen. Möglich wurde der Wettkampf nur durch engagierte Trainer und Eltern sowie großzügige Spenden einheimischer Sponsoren wie Xenofit Tutzing, Intersport Thallmair, Allianz Axel Klingel und der VR-Bank Starnberg–Herrsching–Landsberg. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken!“, sagt Heike Werner, Sportwart Leistungssport der Skiabteilung. Tutzings Cheftrainer Jan Smejkal, der gemeinsam mit seiner Frau Ira den Wettkampf entwickelte, ergänzt: „Wir hoffen, dass wir den Werdenfelser Athletik-Wettkampf im kommenden Jahr wiederholen können. Wir wollen dieses neue Format etablieren und in die Wertung der Ziener-Rennserie integrieren.“

Seit 2025 ist die Skiabteilung des TSV Tutzing „DSV-Talent-Punkt“. Diese Auszeichnung erhalten Vereine des Deutschen Skiverbandes, die sich durch ihre Qualität in der Talentförderung und ihre sportlichen Leistungen hervortun.