TSV Tutzing Ski

Schnee - Skisport - Gemeinschaft

Tradition seit 1949

Die Skiabteilung des TSV Tutzing ist seit Jahren aktiv und erfolgreich im Skisport engagiert. Fokus liegt darauf den Jüngsten den Weg auf die Bretter, die die Welt bedeuten zu ermöglichen und sie mit professioneller Ausbildung zu unterstützen. 

Talente zu finden und zu fördern ist einer der wichtigsten Aspekte der Nachwuchsarbeit im der Skiabteilung. Dafür engagieren sich zahlreiche Skilehrer, Trainer und ehrenamtliche Helfer

Jetzt Mitglied werden!

 

Ob Erwachsener, Kind, Jugendlicher oder die ganze Familie – wir bieten für alle die passende Mitgliedschaft an.

Aktuelle News

Rennteam
Skids Cup Festival Sterzing 2023

Internationales Kinderrennen zum Abschluß der Rennsaison Zum Ende unserer Rennsaison hatten das Team die Gelegenheit, an einem Skirennen im wunderschönen italienischen Skiort Sterzing teilzunehmen

Weiterlesen »
TSV Tutzing Abt. Ski
Vereinsmeisterschaft 2023

Die Vereinsmeisterschaft 2023 in Ehrwald am Gamskarlift war ein voller Erfolg!Mit über 60 Startern in allen Klassen wurde um jedes Hundertstel gekämpft.Die Ergebnisliste findet

Weiterlesen »

Vorstandschaft der Skiabteilung

Thomas Riecken

1. Vorstand

Ingo Burdinski

2. Vorstand

Sandra Schreier

Kassier

Dr. Martin Stegmaier

Schriftführer

Conny Düren

Sportwart Breitensport

Heike Werner

Sportwart Leistungssport

Sebastian Peters

Beisitzer

Thomas Thallmair

Beisitzer

Bernd Schreier

Beisitzer

Tutzinger Loipe

Alle Informationen Rund um das Langlaufen in Tutzing findest du hier!

Wintersport Second Hand

Rechtzeitig zum Saisonstart findet in der Dreifachturnhalle in Tutzing der Ski-Second-Hand statt. Alle Verkäufer und Käufer kommen bei dieser traditionellen Veranstaltung voll auf ihre Kosten. So werden mehrere hundert Paar Ski, Skibekleidung in alle Größen, Skistöcke, Helme, Rückenprotektoren, Handschuhe, Schlittschuhe und Skatingmaterial günstig abgegeben und angeboten. Das erfahrene Beratungsteam vom TSV Tutzing steht bei allen Fragen rund um die Skiausrüstung mit Rat und Tat den Einkäufern in der Halle zur Verfügung.

Informationen zum Ski-Second-Hand werden rechtzeitig veröffentlicht.

A8486377-2DF4-447A-BFB7-F0F4E113B538

am 22.10.2022

in der Würmseehalle Bernriederstr. 1a

Annahme: 9:30-11:30 Uhr
Verkauf: 13:00-15:00 Uhr
Rückgabe: 18:00-19:00 Uhr

Annahme u. Verkauf von aktuellen, funktionsfähigen Winter-SPORT-Artikeln jeder Art

 

(Alpin-, Freeride- bzw. Parkski, Snowboard, Skilanglauf, Skitourenausrüstung,
Eislauf, Rodeln, Rollerblades, etc). 

und modischer Winter-Sport-Bekleidung in sauberem und intaktem Zustand.

„Software“ wie Skipullis, Hoodies, Skiunterwäsche, Mützen usw. sind begrenzt auf 10 Teile pro Verkäufer.
Mit Ausnahme der Ski alle Artikel, die zusammen gehören, bitte mit Paketschnur verbinden.

Nicht angenommen bzw. aussortiert werden:

Heckeinsteiger-Erwachsenen-Skischuhe, verschmutzte oder veraltete Wintersport-Bekleidung und nicht funktionsfähige Wintersportgeräte.

Hinweis für Alpinski: es werden NUR Carver, „Rocker“, Kinderski angenommen.

Kundennummer kann nicht mehr erstellt werden!
Verkaufslisten zum Download finden sie HIER im Footer der SeiteDie Listen können am PC ausgefüllt werden. Alles wird automatisch auf die Etiketten, die der Liste folgen, übertragen…

Um die Wartezeit zu reduzieren, bitte vorab Liste mit Artikelbeschreibung ausfüllen und alle Teile mit gut befestigtem Etikett (mit Kundennummer, Artikelbeschreibung, Größe bzw. Skilänge und Preis) versehen.  

(Bei 2-teiligen Gegenständen bitte Etikett an beiden Teilen befestigen).

 

20% des Verkaufspreises werden für die Jugendarbeit der Skiabteilung TSV Tutzing einbehalten.

Wir weisen darauf hin, dass keine Haftung für abhanden gekommene und nicht abgeholte Dinge übernommen wird.

Miniature skiers sliding down the open book. Sport and travel concept.

Geschichte der Skiabteilung

 Tradition seit 1949

Neben den Trainingsfahrten führte die Skiabteilung schon früh eigene Wettbewerbe ein. Bereits vor Gründung wurde der „Tutzinger Jugendskitag“ ins Leben gerufen und seitdem jährlich fortgeführt. Hinzu kam das Zwergerlrennen für die Allerkleinsten auf der Ilkahöhe oder dem Johannishügel und die Vereinsmeisterschaften für junge und alte Skikanonen mit der traditionellen Familienwertung.

1956 wurden im Landkreis Starnberg erstmalig auch Kreismeisterschaften im Skifahren ausgetragen, seitdem ist  die Tutzinger Skiabteilung mit dabei. Und es vergeht kein Jahr, in dem nicht mehrere Tutzinger  Skirennläufer Kreismeistertitel einfahren, von den Schülerklassen über die Jugend bis hin zu den Erwachsenen.

Heute umfasst die Abteilung fast 500 Mitglieder und der Unterstützung  vieler Mitglieder bei Skitrainings und Skirennen sowie bei diversen Veranstaltungen wie dem früheren Triathlon oder dem traditionellen Ski Second Hand ist es zu verdanken, dass die Ski Abteilung für viele Kinder, Jugendliche aber auch Erwachsene attraktive Trainingsangebote anbieten kann.