Unser Saisonabschluss der Rennmannschaft in Sterzing auf dem Skids Festival vom 4. bis 6. April 2025.

Teilnahme am Internationales Kinderskirennen mit 692 Teilnehmenden im Riesentorlauf und 48 Mannschaften je 5 Athleten im Parallelslalom.

Wir waren mit 24 Kindern am Start. Ein Rekordergebnis.

Am Freitag findet traditionell der Einzug der Vereine durch die Innenstadt statt. Wir haben uns diesmal ins Zeug gelegt. Unser Motto „Tradition und Gemeinschaft“. Wir haben uns von der Gilde ein Banner mit dem Tutzinger Wappen und Fischstandarten ausgeliehen. Die Kinder haben alle einen Fisch aus Pappe gebastelt, welche dann in einem Fischernetz durch die Stadt getragen wurden. Damit man uns als Mannschaft gut erkennt, haben wir Mützen und gelbe festival T-Shirts erstellen lassen. Die Kinder haben einen Song gedichtet, welchen wir lauthals mit Hilfe der geliehenen Musikbox der Kirchengemeinde Tutzing vorgetragen haben.

Das Engagement der Eltern und Kinder hat sich gelohnt. Wir haben den vor den anderen 40 Vereinen den 1. Preis gewonnen und dürfen 12 neue Rennanzüge bestellen. Gesponsert von der Firma Engadiapura.

Der Jubel war riesengroß. Dies war nur der Anfang.

Alle Kinder haben den Riesentorlauf am Samstag gut zu Ende gebraucht. Platzierungen unter den ersten 15 erreichten. Lea Smejkal (1. Platz), Eva Smejkal (2. Platz), Moses Schretter (4. Platz), Amelie Bell (11. Platz), Xaver Weingartner (8. Platz). Die einzelnen Startfeldern lagen zwischen 60 und 100 Kinder.

Mit diesem Ergebnis erreichte Tutzing in der Gesamtwertung der Vereine Platz 3. Dies ergab den zweiten Jubel und alle Kinder durften wieder auf die Tribüne mitten auf dem Dorfplatz von Sterzing.

Der Höhepunkt war dann der Parallelslalom. Wir haben 2 Mannschaften mit je 5 Athleten ins Rennen geschickt. Alle anderen Kinder haben kräftig mit angefeuert. Bei diesem Wettbewerb sind insgesamt 38 Mannschaften angetreten. Die besten 16 haben sich für die K.O. Runde qualifiziert. Hier fahren immer zwei Mannschaften gegeneinander.

Es wurde spannend.  die Mannschaft Tutzing 1 mit Lea und Eva Smejkal, Sophia Seifert, Moses Schretter und Luc Werner hat die Qualifikationsrunde für sich entschieden und konnte sich bis in das Finale vorkämpfen. Vorbei an Partenkirchen und Cortina. Alle in der Mannschaft haben die Daumen gedrückt angefeuert. Im Finale hatte dann doch das Mixed Team von Mittenwald die Nase vorne.

Die Mannschaft Tutzing 2 mit Maxi Böckenhoff, Leonie Kindervater, Simon Seifert, Amelie Bell und Alva Pijahn hat einen respektablen 19. Platz erreicht.

Nach dem Ausfall der Seilbahn wegen Sturm ging das Abenteuer weiter und alle verbliebenen Skifahrer mussten erst zu Fuß und dann mit dem Auto zu Tal gebracht werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert